Für eine möglichst große Reichweite Ihres Unternehmens ist eine starke Präsenz in den sozialen Medien unabdingbar. Die Website-Base liefert zahlreiche Tools, mit denen Sie Ihre Social Media Kanäle prominent platzieren können.

Twitter-Feed

Twitter eignet sich perfekt, um kurze und kleine Neuigkeiten zu teilen. Damit diese Informationen auch auf Ihrer Webseite verfügbar sind, liefern wir mit der Website-Base ein Plugin, durch das der Stream jedes beliebigen Twitter-Accounts über die simple Angabe des zugehörigen Twitter Handles auf Ihrer Seite dargestellt werden kann.

Das Plugin ruft bei jedem Aufruf der Seite die aktuellsten Tweets und, je nach Konfiguration, auch Retweets und Antworten des verknüpften Accounts ab und zeigt diese mit Datum in chronologischer Reihenfolge an. Das Plugin muss also nur einmal eingebunden werden und aktualisiert sich ab dann automatisch.

Die Anzahl der angezeigten Tweets und ihre Darstellung lassen sich durch wenige Klicks ebenfalls konfigurieren.

Der Button am Ende des Feeds wird durch ein sogenanntes "Call to Action"-Element erstellt, das ebenfalls als Teil der Website-Base mitgeliefert wird. Mehr zum Baukastensystem der Website-Base finden Sie hier.

Facebook-Feed

Eine ähnliche Funktion ist auch für den Facebook-Feed Ihrer Unternehmensseite verfügbar. Aufgrund komplexer Anforderungen seitens Facebook ist die Implementierung dieses Feeds nur gegen Aufpreis möglich.

Sie möchten soziale Medien mit Ihrer Webseite verknüpfen?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über unser Formular oder gerne auch über einen der anderen Kontaktwege.

YouTube

Viele Unternehmen nutzen YouTube-Kanäle, um dort Werbefilme und weitere Videos zu ihren Produkten zu veröffentlichen. Ein Indie Game Studio könnte dort beispielsweise aktuelle Trailer veröffentlichen. In diesem Fall wäre es natürlich sinnvoll, diesen auch auf der entsprechenden Produktseite oder der Startseite des Unternehmens einzubinden.

Die Website-Base wird mit einem Plugin ausgeliefert, das über eine Kanal- oder Playlist-ID die aktuellsten dort verfügbaren Videos findet und eine im Plugin einstellbare Anzahl dieser auf der Webseite einbettet. Auch einzelne Videos können über ihre ID eingebettet werden. Die jeweiligen IDs können ganz einfach in der zugehörigen URL gefunden werden.

Hier sehen Sie die drei aktuellsten Videos unseres YouTube-Kanals, welche mit eben diesem Plugin über die Kanal-ID eingebunden wurden:

  • Insights into the Extbase ORM-Layer – Paul Ilea
  • Fluid-Support für PHPStorm und IntelliJ IDEA Ultimate
  • Tutorial: How to change the .ts file extension for typoscript in PhpStorm, Webstorm and Co.

Sie sehen, dass das Plugin nicht einfach nur einen Link oder den typischen eingebetteten Player rendert, sondern automatisch den Titel des Videos und den Anfang der Videobeschreibung erkennt und passend zum Design der Webseite in einer Teaser-Kachel unter dem Thumbnail des Videos darstellt. Zusätzlich zur optisch passenderen Darstellung der Videos wird so auch die Responsivität Ihrer Webseite sichergestellt.

Teilen der Inhalte Ihrer Webseite

Um nicht nur Ihre Sozialen Medienauftritte auf der eigenen Webseite prominent zu platzieren, sondern auch Ihre Webseite schneller und weiter in den Sozialen Medien zu verbreiten, können "Teilen"-Knöpfe wie die folgenden genutzt werden. Die Buttons erstellen automatisch einen neuen Post mit dem Link der aktuellen Seite. Vor dem Absenden des Posts kann dieser noch bearbeitet werden.

Diese können durch die Website-Base in wenigen Schritten an beliebiger Stelle implementiert und konfiguriert werden. Auch weitere Services wie Threema, Telegram und viele mehr können mit wenigen Klicks eingebunden werden. Ein Button zum Drucken der aktuellen Seite ist ebenfalls verfügbar.

Die Buttons reagieren dabei wie alle anderen Elemente der Website-Base vollkommen responsiv auf verschiedene Bildschirmgrößen.