6. Tab: Einstellungen
Im Tab Einstellungen der Cookie Opt-In Extension finden Sie weitere Einstellungen für das Cookie Consent.
Einheitlicher Cookie-Name
Das Deaktivieren dieses Häkchens würde dazu führen, dass für jede Sprache und für jedes Site-Root separate Konfigurationen vorhanden wären. Das führt wiederum dazu, dass Besucher:innen ihre Präferenzen jeweils für jede Sprache und jedes Site-Root auswählen müssen.
Cookie-Laufzeit
Hier können Sie die Laufzeit unseres Cookies anpassen. Nach Ablauf dieser Zeit werden Nutzer:innen erneut aufgefordert werden, das Cookie Consent auszufüllen. Standardmäßig sind 12 Monate eingestellt, hier können Sie diesen Zeitraum anpassen. Weiterhin können Sie in der Checkbox daneben festlegen, dass bei User:innen, die nur essentielle Cookies akzeptieren, sich die Lebensdauer unseres Cookies nur auf die aktuelle Sitzung beschränkt ist. Zusätzlich können Sie einstellen, dass das Cookie Consent den Nutzer:innen, die nicht alle Cookie-Gruppen ausgewählt haben, nach einer bestimmten Zeit wieder angezeigt wird.
Unser Cookie ist essentiell für die Funktion der Cookie Opt-In Extension. Es muss gespeichert werden, damit das Tool weiß, welche Cookie-Gruppen der Nutzer akzeptiert hat. Die Struktur unseres Cookies sieht wie folgt aus:
- Name: cookie_optin
- Beispieldaten: essential: 1 | analytics: 0 | performance: 1
Die Beispieldaten bedeuten: Der User hat die essentiellen Cookies und Performance-Gruppen akzeptiert, jedoch nicht die Analysegruppen.
Base-URL überschreiben
Sie können dieses Feld verwenden, um die URL zu überschreiben, von der die Dateien auf Ihrer Website geladen werden. Wenn die URL sich auf einer (Sub-)Domain befindet, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sie in Ihre CORS-Policy-Header aufnehmen.
Erzeugte Dateien minifizieren
Alle CSS- und JavaScript-Dateien sind komprimiert. Sollten Sie das nicht wollen, müssen Sie die das Häkchen bei Erzeugte Dateien minifizieren herausnehmen.
Aktiviere den TEST-Modus
Den TEST-Modus sollten Sie aktivieren, sofern Sie auf einer bereits bestehenden Webseite das Cookie Consent noch einrichten. Mit dieser Einstellung wird den Besucher:innen kein Cookie OptIn Fenster angezeigt. Um das Aussehen und die Funktionalität zu prüfen, kann der Dialog jederzeit mit ?showOptin=1
am Ende der Adresszeile im Frontend aufgerufen werden.
Das OptIn für diese Sprache deaktivieren
Nicht alle User Ihrer Seite kommen auf dem EU-Raum? – Dann müssen sich diese auch nicht mit einem Cookie Banner beschäftigen. Setzen Sie ein Häkchen in der entsprechenden Übersetzung, um dort das Banner zu entfernen.
CSS- und JavaScript-Inhalte inline rendern
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der gesamte JavaScript- und CSS-Inhalt des Cookie OptIns direkt im head-Element gerendert. Das bewirkt eine Verbesserung der Seitenladezeit, weil sie dann weniger blockierende HTTP-Anfragen enthält (dazu gehören CSS- und JavaScript-Inhalte).
DoNotTrack berücksichtigen
Sollten User:innen in ihrem Browser die ‘Do not track’-Option aktiviert haben, können Sie mit dieser Checkbox entscheiden, ob Sie diese Einstellung berücksichtigen möchten oder ob das Cookie Consent Fenster trotzdem angezeigt werden soll.
Multidomain-Einstellungen
Sollten Sie die Cookie OptIn in einer Multidomain Umgebung anlegen, haben Sie hierfür einige weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Subdomains unterstützen
Bitte beachten Sie, dass das im Normalfall nicht DSVGO-konform ist. Sie benutzen diese Option auf Ihr eigenes Risiko!
Ohne diese Einstellung gilt diese Konfiguration nur für die Domäne, in der sie gespeichert ist. Mit dieser Einstellung können Sie die Cookie-Konfiguration für mehrere Domänen verwenden, z. B. wenn Ihre Domäne de.example.com ist, wird die Konfiguration sowohl für de.example.com
als auch für .example.com
gespeichert und gilt somit auch für en.example.com
.
Domain, für die der Cookie gesetzt werden soll, überschreiben
Bitte beachten Sie, dass das im Normalfall nicht DSVGO-konform ist. Sie benutzen diese Option auf Ihr eigenes Risiko!
Sie können dieses Feld verwenden, um manuell den Domainnamen für die Cookie Opt-In Konfiguration festzulegen. Ohne diese Einstellung gilt diese Konfiguration nur für die Domain, wo sie hinterlegt ist. Mit dieser Einstellung können Sie die Cookie-Konfiguration für mehrere Domains verwenden, z. B. indem Sie example.com
schreiben, sodass die Konfiguration sowohl für dev.example.com
als auch www.example.com
verwendet wird.
Wenn eine Gruppe nicht akzeptiert wird, Cookies auch von folgenden Domains löschen
Hier können Sie Domains eintragen, bei denen die gleichen Cookies gelöscht werden sollen, wie bei der Domain, auf der die Cookie OptIn angelegt ist.
Das Cookie-Banner auf diesen Seiten/URLs nicht anzeigen
Auf Ihrer Datenschutzseite werden Sie das Cookie-OptIn Inhaltselement platzieren. Deshalb muss dort das Banner nicht nochmals auftauchen. Dafür fügen Sie die URL in das Feld ein. Jede neue Zeile wird als neuer, regulärer Ausdruck interpretiert. Prüfen Sie, ob ihr regulärer Ausdruck mit der URL Ihrer Seite übereinstimmt, indem Sie z. B. diese Seite nutzen. Prüfen Sie außerdem nach dem Speichern im Frontend in der Browserkonsole (zu Öffnen mit F12), dass keine JavaScript-Fehler auftauchen.
Nutzungsstatistiken und Rückverfolgbarkeit deaktivieren
Mit dieser Option lassen sich die Statistiken und die Verfolgbarkeit ausstellen. Ohne diese Einstellung finden Sie in den Funktionsbereichen Statistiken und Consent-Verwaltung Informationen über Akzeptanz der Cookies.