Spezialisierte Mobile Apps für iOS und Android
Wir konzipieren und entwickeln für Sie eine App für die Mobilplattformen Android und iOS - vom Smartphone bis zum Tablet. Dank Facebooks React Native Technologie können wir Crossplattform entwickeln und bleiben so kosteneffizient auf den großen Betriebssystemen auf dem aktuellsten Stand. Für das App-Projekt begleiten wir Sie von der initialen Idee bis zur Veröffentlichung in den digitalen Stores und darüber hinaus bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Wir planen gemeinsam unter Berücksichtigung aktueller Trends, etablierter Vorgehensweisen und den derzeitigen Marktanforderungen.
Von der Idee bis in die App Stores
Analyse & Planung
Schritt für Schritt entwerfen wir mit Ihnen gemeinsam einen Plan, um den zeitlichen, inhaltlichen und finanziellen Rahmen des App-Projekts abzustecken. Wir werfen einen Blick auf den mobilen Markt und den darin enthaltenen Platz für Ihre Ideen.
In Workshops und umfassenden Beratungen erhalten Sie eine Übersicht und Empfehlungen basierend auf Ihren Vorstellungen.
Konzept & Design
Aus Markt-Erkenntnissen und dem erstellen Plan konzipieren wir eine Strategie für Inhalt und Benutzendenführung der App. Damit einer optimalen User Experience nichts im Wege steht, stimmen wir mit Ihnen Grobskizzen der App in Form von Wireframes ab. Damit entwickeln wir ein Interface in makelloser Ästhetik. Gerne bauen wir Ihnen dann einen funktionierenden Prototypen, damit Sie die App vor der Entwicklung testen können.
Umsetzung & Beta-Tests
Nach Konzept und Design folgt die Programmierung. Wir setzen in mehreren Phasen Ihre Wünsche um und testen fortlaufend die Qualität der App. Über Apples TestFlight und Googles Play Store stellen wir Ihnen und einer von Ihnen festgelegten Personengruppe Alpha- und Beta-Versionen bereit. So wird in mehreren Schritten immer wieder die Qualität der App sichergestellt – Alle gemeldeten Bugs werden so vor dem Release beseitigt.
Launch
Beim Launch wird Ihre App im Google Play Store und iOS App Store veröffentlicht und ist so auf jedem klassischen Smartphone weltweit zum Download verfügbar.
Um Ihre App optimal zu präsentieren, kümmern wir uns um die richtige Beschreibung und die Präsentation samt Screenshots und Videos.
Qualitätssicherung & Wartung
Auch nach der Veröffentlichung betreuen wir Ihre App selbstverständlich weiter. Wir halten die App auf dem aktuellsten Stand, passen mit Ihnen gemeinsam immer wieder die Funktionen und Inhalte an. Weiter halten wir die App immer auf dem neusten Stand der Technik und sorgen für kontinuierliche Updates, um immer mit den aktuellen Betriebssystemen kompatibel zu sein. Mit einem Feedback-System analysieren wir unter anderem Benutzemdenverhalten, Anzahl der Installationen je Betriebssystem, Gerät, Land sowie technische Details.
Kontaktieren Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot!
Technologie – bewährt und hochaktuell
Wir werden Ihre App mit erprobten und modernen Technologien umsetzen. Es gibt verschiedene Arten, eine App zu entwickeln, von denen wir Ihnen im Folgenden eine klare Empfehlung aussprechen möchten. Aber auch andere Möglichkeiten wollen wir nicht unerwähnt lassen.
Progressive Web App
Eine Möglichkeit ist die Entwicklung als „Progressive Web App“. Dabei entwickeln wir Ihre App als Website, die über den Browser auf dem Homescreen gespeichert werden kann. iOS und Android teilen sich den Programmcode fast vollständig.
- Gute Performance
- Gleicher Look auf allen Betriebssystemen
- Keine Installation notwendig
- Features und Interaktionsmöglichkeiten unterscheiden sich von denen bekannter Apps
- Keine Veröffentlichung in den App Stores
React Native
Wir bevorzugen bei der Entwicklung von Apps Facebooks Open Source Technologie React Native. Hiermit ist die gleichzeitige Entwicklung für iOS und Android möglich ("crossplatform"), wobei ein Großteil des Programmcodes für beide Betriebssysteme verwendet werden kann.
- Hohe Performance
- Veröffentlichung in Apples App Store und Googles Play Store
- Ermöglicht den Zugriff auf viele native Features
- Hohe Individualisierungsmöglichkeiten beim App-Design
Nativ
Wir entwickeln separat je eine App für Android und iOS. Dabei schöpfen wir alle Möglichkeiten der beiden Betriebssysteme aus und garantieren so maximale Performance und User Experience. Das bedeutet fast doppelten Aufwand – im Gegensatz zu unserer Empfehlung React Native.
- Veröffentlichung in den App Stores
- Maximale Performance
- Nutzung aller Möglichkeiten des Endgerätes
- Eigene App je Betriebssystem notwendig
- Deutlich höhere Entwicklungskosten als mit React Native
Showcase
Medion
Für die Medion AG aus Essen haben wir eine Fitness-App entwickelt, die sich als Companion zu den smarten Sportgeräten der Technologiefirma versteht. Dabei lassen sich dank der Technik in Smartphone und Sportarmband (u.a. GPS, Schrittzähler und Herzfrequenzmesser) – gemeinsam mit unserer App – alle wichtigen Bewegungswerte überwachen. Mit einer von uns konzipierten Cloud-Synchronisation lassen sich die Daten Geräteübergreifend synchronisieren und bleiben auch bei Geräteverlust erhalten. Durch ein Community-Feature können sich Nutzende untereinander vernetzen und so Ihre sportlichen Erfolge miteinander vergleichen.
Seit dem Jahr 2019 ist die Zusammenarbeit mit der Medion AG ausgelaufen.
Katholischer Deutscher Frauenbund München
Die App „Mein Weg, meine Zeit“ für den Katholischer Deutscher Frauenbund München zeigt redaktionell geführte religiöse Impulse auf, die die Nutzer:innen in einer Liste oder auf einer Google Maps-Kartenansicht überblicken können. Weiterhin haben wir die Möglichkeit in die App integriert, eigene Fürbitten und Dankestexte zu teilen, die serverseitig gespeichert werden. Die Verwaltung der von Nutzenden generierten Inhalte können durch Mitarbeiter:innen vom KDFB bequem im eigenen Backend verwaltet werden.

Emscher Lippe Energie GmbH
Die Emscher Lippe Energie GmbH gibt Menschen die Möglichkeit in Ihrem Umkreis regionale Angebote zu finden. Mit der dazugehörenden „ELE Card mobil“- App, die wir entwickelt haben, lassen sich per GPS die Angebot im Umkreis filtern. Über eine Login-Funktion erhalten registrierte Benutzer:innen auch Zugang zur Verwaltung seiner ELE Card. Die App ermöglicht zudem, dass Nutzende an den rabattgebenden Orten statt einer physikalischen Karte einen digitale Mitgliedschaftsnachweise vorzuzeigen.
Verfügbarkeit
Features
- Push Notifications bei Neuigkeiten
- Tracking des Nutzendenverhaltens (kann deaktiviert werden)
- Google Maps Integration für Umkreissuche und Angebote in der Nähe
- Anbindung an ein Backend-System, mit dem Kund:innen enthaltene Angebote sowie Nutzendendaten einsehen und bearbeiten können
Kontaktieren Sie uns
Sie haben eine interessante Idee zu einer App? – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Kontaktieren Sie uns unverbindlich: Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, aus Ihrer Idee Realität zu machen und eine mobile Anwendung zu entwickeln.