PHPStorm - Dateiendung für TypoScript korrekt setzen

PHPStorm - Dateiendung für TypoScript korrekt setzen

Markus Günther 22. Juli 2015 Expert Topics

6 Kommentare // Lesezeit: 2 min.

Im TYPO3-Agentur-Umfeld hat unser TypoScript-Plugin großen Anklang gefunden. Man kann das Plugin mit einer Vielzahl von Jetbrains IDEs verwenden. Die meisten werden es jedoch mit PhpStorm oder WebStorm nutzen.

Die beiden Entwicklungsumgebungen der Firma Jetbrains unterstützen per Default TypeScript, welches neben .ats auch die Dateiendung .ts verwendet. Diese Standard-Konfiguration führt dazu, dass eure TypoScript-Dateien als TypeScript und nicht als TypoScript erkannt werden. Somit können für .ts-Dateien sämtliche Features des Typoscript-Plugins nicht genutzt werden.

Doch eine Standard-Konfiguration kann selbst verständlich auch geändert werden. In diesem kurzen Blog-Betrag möchte ich euch nun zeigen, wie ihr dies bewerkstelligen könnt. Falls ihr auch TypeScript in eurem Projekt verwendet, nutzt doch einfach eine andere Dateiendung für eure Typoscript-Dateien oder eben .ats für TypeScript.

Im ersten Schritt entfernen wir die TypeScript Unterstützung für .ts Dateien. Hierfür begeben wir uns in den Einstellungen und öffnen im Dialog das Menü Editor -> File Types.

Ihr solltet nun eine ähnliche Konfiguration sehen wie in Abbildung 1. Hier müsst ihr nur das Datei-Pattern *.ts auswählen und auf das "-"-Symbol klicken. Das gleiche Datei-Pattern möchten wir nun für den Typ TypoScript nutzen und müssen daher diese Konfiguration hinzufügen. Hierfür einfach statt TypeScript - TypoScript auswählen und unter dem bestehenden Pattern den "+"-Button drücken. Nun einfach das Pattern "*.ts" eingeben und den Dialog mit OK bestätigen. Eure Konfiguration sollte dann wie folgt aussehen:

Es ist fast geschafft. Nur noch die neuen Einstellungen mit "Apply" bestätigen, den Einstellungsdialog schließen und schon könnt ihr .ts Dateien mit sämtlichen Features unseres TypoScript-Plugins editieren.

Wir haben für euch auch in unserem YouTube-Kanal ein Video das euch zeigt, wie ihr diese Einstellungen vornehmt.

Tutorial: How to change the .ts file extension for typoscript in PhpStorm, Webstorm and Co.

contact us

We are a digital agency specialized in the development of digital products. Our head office is in Munich/Unterföhring - but we work remotely worldwide. Our specialities are websites and portals with TYPO3, e-commerce projects with shopware and iOS and Android apps. In addition, we are also familiar with many other topics in these areas. Contact us in your preferred way: Whether by contact form, e-mail, telephone or in a Whatsapp message.


Kommentare

  • Fabi

    Fabi

    am 21.09.2015

    Gutes Video!

    Allerdings hatte ich ab und zu noch das Problem das nach einem Neustart der IDE eine Box am oberen rechten Bildschirmrand erschienenen ist, wo drinnen steht das der Filetype [...] Gutes Video!

    Allerdings hatte ich ab und zu noch das Problem das nach einem Neustart der IDE eine Box am oberen rechten Bildschirmrand erschienenen ist, wo drinnen steht das der Filetype "*.ts" wieder zu Typ"E"Script verknüpft wurde.

    Wenn diese Meldung erscheint muss man nur schnell auf den Link in der Box drücken, dann wir dies wieder rückgängig gemacht. Ansonsten muss man den Filetype erneut zuweisen.

  • SYS64738

    SYS64738

    am 31.10.2015

    Ich versuche verzweifelt fogendes:

    beim erstellen einer NEUEN Leeren Typscript-datei soll .t3s als DAteierweiterung verwendet werden. Ich habe das obige Tut befolgt bis auf die Tatsache das ich [...] Ich versuche verzweifelt fogendes:

    beim erstellen einer NEUEN Leeren Typscript-datei soll .t3s als DAteierweiterung verwendet werden. Ich habe das obige Tut befolgt bis auf die Tatsache das ich statt.ts .t3s verwenderte ... dennoch PHPStorm legt immer neue Dateien mit .ts an?

    Das muss doch gehn?!

  • Fabian

    Fabian

    am 31.10.2015

    Grüß dich,

    Natürlich hatte ich an so etwas gedacht. :)
    Der nachfolgende Artikel sollte dir dabei helfen:

    Viele Grüße,
    Fabi Grüß dich,

    Natürlich hatte ich an so etwas gedacht. :)
    Der nachfolgende Artikel sollte dir dabei helfen:

    Viele Grüße,
    Fabi

  • SYS64738

    SYS64738

    am 02.11.2015

    Yaaaiii :-) Vielen Dank! Yaaaiii :-) Vielen Dank!

  • Kim

    Kim

    am 04.11.2015

    Super Plugin! Vielen Dank dafür.
    Der interne TypeScript Compiler (intelliJ 15) erkennt und compiliert leider nur *.ts Dateien. *.ats Dateien werden zwar vom Editor erkannt, jedoch nicht compiliert.
     [...] Super Plugin! Vielen Dank dafür.
    Der interne TypeScript Compiler (intelliJ 15) erkennt und compiliert leider nur *.ts Dateien. *.ats Dateien werden zwar vom Editor erkannt, jedoch nicht compiliert.
    Daher ist es eventuell sinvoller, TypoScript Dateien die Endung *.t3s oder *.tsc zu geben.

  • Fabian

    Fabian

    am 05.11.2015

    Hi Kim,

    Danke für dein Feedback!
    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Integratoren und Entwickler aktuell die *.ts extension verwenden und zu meist TypeScript nicht [...] Hi Kim,

    Danke für dein Feedback!
    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Integratoren und Entwickler aktuell die *.ts extension verwenden und zu meist TypeScript nicht verwenden. Daher wird es wohl erstmal bei der Dateiendung bleiben.

    Falls man doch mal TypeScript braucht und dann die *.ts Endung nervt, kann man ja immer noch die nachfolgende Anleitung benutzen. So kann man dann z.B. die TypoScript-Dateiendung umstellt auf *.t3s
    https://www.sgalinski.de/typo3-produkte-webentwicklung/typoscript-phpstorm-webstorm-intellij/typoscript-plugin-changelog/

    Viele Grüße,
    Fabi