Reiter Allgemein
Seite – Typ
Ganz oben in der ersten Registerkarte der Seiteneigenschaften sehen Sie immer den Seitentypen. Bei Bedarf können Sie diesen ändern.
AMP
AMP – Accelerated Mobile Pages sind beschleunigte Mobilseiten. Sie ermöglichen den mobilen Zugriff auf Webseiten ohne lange Ladezeiten. Die Ausgabe von einigen optischen Elementen kann dagegen beschränkt sein, sodass das Erscheinungsbild Ihrer Seite beeinträchtigt wird.
Sie können AMP für die aktuelle Seite und für alle Unterseiten aktivieren. Wenn Sie AMP nur für Unterseiten aktivieren möchten, setzen Sie ein Häkchen unter Deaktiviere AMP auf dieser Seite und unter Aktiviere AMP auf dieser Seite und auf allen Unterseiten.
Wenn AMP-Seiten aktiviert sind, wird die mobil optimierte Version der Seite nur dann angezeigt, wenn es das Gerät der Endnutzenden erfordert. Allerdings können nicht alle Seiten ohne weiteres Anpassen als AMP ausgegeben werden.
Seitentitel & URL

Der Seitentitel wird standardmäßig als Name der Seite im Seitenbaum, als URL-Segment und als Menüpunkt sowie Browser-Tab Titel im Frontend genutzt. Weiter unten können Sie auch einen Untertitel vergeben, der jedoch nicht automatisch in die URL aufgenommen wird. Der Untertitel dient z. B. als Browser-Tab Überschrift.
Möchten Sie ein URL-Segment abweichend vom Seitentitel nutzen, kann man direkt das URL-Segment ändern. Klicken Sie dafür auf den linken Button (Auge mit Link-Symbol) rechts neben dem URL-Segment. Das ermöglicht Ihnen die URL direkt einzugeben. Nur wenn das Feld nicht ausgegraut ist, kann das Segment geändert werden.
Wenn Sie nur den letzten Teil der URL ändern möchten, können Sie unter URL-Pfadsegment den entsprechenden Wert eintragen. Beim Klick auf den rechten Button (Pfeile im Kreis) rechts neben dem URL-Segment wird dieses sofort aktualisiert. Wenn die Änderung des Pfadsegments die Unterseiten nicht betreffen soll, setzen Sie ein Häkchen bei Von URL-Segment Generierung auf Unterseiten ausschließen.
Ein alternativer Seitentitel wird im Frontend überall dort benutzt, wo sonst der Seitentitel zu sehen wäre. Beim Aktualisieren vom URL-Segment wird dieses ebenfalls dem alternativen Titel angepasst. Im Backend bleibt der Seitentitel bestehen.